35. Scherdel-Frankenwaldtour
Sonntag, 03.07.2022
Herzlichen Dank
an alle Teilnehmer der 35. Scherdel-
Frankenwaldtour
Ihr habt mit Eurer zahlreichen Teilnahme zu einer gelungenen WSV-Veranstaltung beigetra-
gen und wir hoffen, dass wir Euch auch im nächsten Jahr wieder bei uns in Schwarzenbach a.Wald begrüßen dürfen.
Der Vorstand
WSV Schwarzenbach a.Wald
Über Berg und Tal
Döbra - Fast 150 Radbegeisterte nahmen bei der 35. Scherdel Frankenwaldtour teil
Anzubieten hatte der Ausrichter Wintersportverein Strecken mit einer Länge von 100 und 45 Kilometer sowie eine Familientour (25km) und geführte Mountainbiketouren für Erwachsene (40 km) und Kinder (rund um den Döbraberg).
Vor dem Start erfolgte die Anmeldung im Sportheim und es gab noch Magnesiumgetränke von der Sonnenapotheke gesponsert. Bürgermeister Reiner Feulner sprach Willkommensworte und Ehrenvorsitzender Werner Bayer gab jedes Mal den Startschuss.
- Begrüßung durch Ersten Bürgermeister Reiner Feulner
Das große Helferteam vom ausrichtenden Wintersportverein hatte für die gut organisierte Veranstaltung am Vortag in den Landkreisen Hof, Kronach und Kulmbach die Beschilderung mit über 200 Tafeln vorgenommen. Die Verpflegung auf den Strecken und bei der Ankunft am Sportheim wurde wieder gelobt.
Nach einer herzhaften oder süßen Verköstigung wurden die Pokalgewinner, die nicht nach Zeit gewertet werden, ermittelt. Die jüngsten Teilnehmer waren die achtjährigen Philipp Peetz aus Schwarzenstein, Louis Schrepfer aus Schwarzenbach a.Wald und Nora Munzert aus Haueißen. Die ältesten Teilnehmer hießen Bahne Laß (Schwarzenbach a.Wald) und Jutta Imlau (Naila) Am weitesten angereist war Bertram Liebaug aus Berlin.
- Der Start
- Geführte Kindergruppe
Die Gewinner:
- Die Pokalgewinner bei der 35. Scherdel-Frankenwaldtour, hintere Reihe von links: WSV-Vorsitzender Thomas Goppold, Bertram Liebaug, Jutta Imlau, Bahne Laß und Tourmanager Werner Bayer. Vordere Reihe von links: Nora Munzert, Louis Schrepfer und Philipp Peetz.