Wer Sport treibt ...
- der bleibt gesund.
- der erlebt Gemeinschaft.
- der lernt sich anzustrengen und sich mit anderen zu messen.
- der lernt, sich an Spielregeln zu halten.
- der lernt das Verlieren,
- und der lernt auch Siege realistisch einzuschätzen.
Der Sportverein ...
das ist neben der Familie und der Schule der ideale Ort, um die Kinder und Jugendlichen bei ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Der Sportverein hilft den jungen Menschen dabei, in die Gesellschaft hineinzuwachsen, die sie als Erwachsene einmal aktiv mitgestalten sollen.
- Stubai-Training
Jugendarbeit im Sport ...
ist Werte- und Sinnvermittlung!
Hier erwerben Kinder und Jugendliche personale u. zivilgesellschaftliche Kompetenzen wie Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit.
Wir alle wissen: Das sind Schlüsselkompetenzen für den Erfolg im privaten, beruflichen und gesellschaftlichen Leben!
- Mutter-Kind-Turnen
Bewegung, Spiel und Sport ...
leisten somit einen unverzichtbaren Beitrag für die körperliche, geistige und emotionale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Das Sportangebot des WSV Schwarzenbach a.Wald wurde deshalb in den vergangenen Jahren kontinuierlich in diese Richtung erweitert.
Neben den traditionelle Winter-Sportarten werden zwischenzeitlich auch folgende Sparten angeboten und regelmäßig betreut:
- Inline-Skating
- Mountain-Biking
- Tischtennis
- Hallenfußball
- Nordic Walking
- Eltern-Kind-Turnen
- Fitness-Gymnastik
- Outdoor-Wochenenden
Für alle Kids gilt deshalb das Angebot des WSV:
"Schnupper doch einfach ´mal rein beim WSV ... Wir freuen uns auf DICH!"
Werner Bayer
1. Vorsitzender des
WSV-Schwarzenbach a.Wald