Vorstand neu gewählt Mitgliederjahreshauptversammlung 2010
11.04.2010
Schwarzenbach a.Wald
Mit 487 Mitgliedern hat der Wintersportverein Schwarzenbach a.Wald die 500er Grenze fast erreicht. Der größte Verein im Stadtgebiet hat bei seinen Neuwahlen die Vorstandschaft um Vorsitzenden Werner Bayer und Kassier Martin Oelschlegel etwas verjüngt. Zum zweiten Vorsitzenden wurde Günther Gebelein als Nachfolger von Siegfried Witzgall gewählt, Jürgen Glotz übernimmt den Posten des Schriftführers von Jürgen Wunner.
In seinem Rückblick (Rechenschaftsbericht 2009/2010 - PDF-117 KB) erwähnte Vorsitzender Bayer zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten vom Nordic Walking über Frankenwaldtour, Alpencross bis zur Herbstwanderung und der Vereinsfahrt ins Zillertal. Spannend waren die Erlebnistouren für Jugendliche und Schüler. Zu den Arbeitseinsätzen gehörten Mäharbeiten an der Döbrabergabfahrt und die Sanierung des Lifthäuschens.
Was der Wintersportverein Schwarzenbach a.Wald alles an Aktivitäten bietet, können Interessierte unter www.wsv-schwarzenbach.de erfahren. Damit dies alles durchgeführt werden kann, braucht der Verein neue Übungsleiter, wie Alexander Ammon, der nun die Prüfung Snow Board bestanden hat und im Besitz der Lizenz C ist. Bei der Versammlung wurde beschlossen, die Vereinsbeiträge geringfügig zu erhöhen.
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurden neben der Vorstandschaft folgende Posten vergeben: Technischer Leiter Jürgen Pastor, Revisoren Jürgen Ammon und Herbert Meitner, im Ausschuss sind des weiteren: Thomas Goppold, Walter Gräf, Horst Jahn, Anja Oelschlegel, Ulrich Wunner, Siegfried Witzgall, Hannes Bayer, Stefan Dietrich, Micha Oelschlegel, Patrick Goppold, Alexander Ammon und Anne Oelschlegel. Vorsitzender Bayer dankte Winfried Staubitzer, der 49 Jahre nicht nur im Ausschuss half.
Die Stadt kann immer auf den WSV zurückgreifen und so ein Verein ist für die Gesellschaft ungemein wichtig“ betonte Bürgermeister Dieter Frank Er verwies auf den Radweg nach Naila, bei dem die Abholzungsarbeiten begonnen haben und auf den Ausbau der Mountainbikestrecke.
Sportwart Stefan Dietrich konnte viel Positives von einer langen Saison berichten. Von einigen 1000 Schülern im deutschen Skirennsport belegten in den jeweiligen Altersklassen Michael Ammon Platz 160, Adrian Wirth Platz 108 und Anna Dietrich Platz 60. Jakob Schramm wurde Zweiter in Mittenwald, Adrian Wirth oberfränkischer Meister. Die jüngsten Rennläufer Emily Peetz, Yannick Wenzel, Elisa und Noah Oelschlegel, Lukas und Valentin Kübrich sowie Johannes Hagen fuhren u. a. in Mehlmeisel, Hempelsberg, Mitwitz, Tettau, Langenau und Kornberg, immer in ihren Jahrgängen unter den Besten mit und gewannen sogar ihre Altersklassen. Zu einem Training vom DSV mit Felix Neureuther wird Jakob Schramm für seinen zweiten Platz am Arber eingeladen. Platzierungen der Erwachsenen bei den Oberfränkischen Meisterschaften: 2. Stefan Dietrich, 3. Anne Oelschlegel und Marco Wurm, 6. Max Wirth.
Geehrte Vereinsmitglieder
Für 25 Jahre Mitgliedschaft
Denk Reinhardt
Denk Eberhard
Denk Wolfgang
Thümmler Jochen
Hilgert August
Burgstaller Ivonne
Schaden Andreas
Für 40 Jahre Mitgliedschaft
Fickenscher Roland
Glotz Norbert
Bayer Werner
Kammerer Evi
Feulner Hugo
Zenk Ludwig
Fugmann Margitte
Jahn Eveline
Laß Sonja
Katzschke Hans-Jürgen
Text und Bilder: Christine Rittweg